|
Liebe Freunde, wir haben da ein spezielles Angebot für Euch: Zwei Konzerte in einem. Wir freuen uns sehr, dass am Freitag, 24. März, 21 Uhr, Florian Ostertag wieder zu uns ins Anlagencafé kommt. Und diesmal hat er seinen Freund und Singer/Songwriter-Kollegen Gregor McEwan dabei. Die Zwei werden jeweils einen Teil des Abends solo bestreiten, aber am Ende auch gemeinsam auf der Bühne stehen. Tickets gibt es im Vorverkauf im Internet auf www.anlagencafe.de.
Das Wiedersehen mit Florian Ostertag hat für uns eine besondere Bedeutung. Ausverkauftes Haus, tolle Stimmung, beseeltes Publikum: Wer dabei war, erinnert sich an den 6. März 2020. Und dennoch war uns allen nicht klar, dass der Abend mit Flo das letzte Konzert für eine lange Zeit sein würde. Wenig später kam der Corona-Lockdown, alle weiteren Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Für das Anlagencafé-Team war es in den Monaten des Lockdowns keine Frage, Ostertag zur nächstmöglichen Gelegenheit wieder nach Schwäbisch Hall einzuladen.
Nun ist es also soweit: Ostertag - Dauergast bei TV Noir, Bandmitglied bei Philip Poisel - wird es sich erneut mit einem ganzen Instrumenten-Arsenal (Gitarre, Mandoline, Klavier, Harmonium, Akkordeon, Bandmaschine, Loopgerät und Schreibmaschine) auf der kleinen Bühne bequem machen. Mit dabei hat er auch die Songs seiner vor wenigen Tagen erschienenen EP „4 Tracks on 4 Track“, die während der Pandemie auf einem alten 4-Spur-Kassettenrecorder entstanden ist.
Doch nicht nur das: Florian Ostertag hat in Schwäbisch Hall auch Gregor McEwan im Schlepptau. Der Singer/Songwriter ist zwar Labelkollege und Freund von Ostertag, wählt aber auf der Bühne einen ganz anderen Ansatz. Kritiker vergleichen ihn gerne mit Glen Hansard, Damien Rice oder gar Noel Gallagher. Linus Volkmann und Olli Schultz gehören zu seinen Bewunderern.
Mit Joan as a Police Woman und Julia Stone hat er schon die Bühne geteilt. Der Musikexpress definiert McEwans Musik als "mit Emo und Britpop injizierten Sehnsuchtsrock". Und die Brigitte (!) urteilt: "Schrammelig und garagig, aber auch ruhig und balladesk". Klingt vielversprechend.
Weitere Veranstaltungen: Freitag, 21. April: Shovelin Stone (USA)
Freitag, 28. April: Postcards (Libanon)
Donnerstag, 11. Mai: John Blek (Irland)
Freitag, 2. Juni: Fog Holler (USA)
|
|